Martinstag in Šmartno
08.11.2025
Erleben Sie den Zauber des Herbstes in Brda – Martinifest in Šmartno
Das Martinifest in Šmartno bleibt ein Fest der Authentizität, der Tradition und der herzlichen Gastfreundschaft von Brda. Treten Sie ein in das Dorf, in dem Kultur zum Alltag gehört – als würden Sie das Wohnzimmer der Brda-Bewohner betreten.
Erleben Sie das Martinifest in den steinernen Gassen des schönsten mittelalterlichen Dorfes der Region, mit besonderen Erlebnissen.
SAMSTAG, 8. NOVEMBER 2025 (10:00 – 22:00)
PROGRAMM
10:00 – 19:00 / Stände mit heimischen Produkten und Erzeugnissen
11:00 – 22:00 / Weinverkostungen in den Weinkellern von Šmartno
11:00 – 22:00 / Vielfältiges gastronomisches Angebot mit Martinsspezialitäten
11:00 – 22:00 / Kastanienbraten
11:00 – 17:00 / Mal-Extempore des Malklubs Dablo
11:00 – 17:00 / Kinderecke: Kinderbetreuung, Gesichtsbemalung und kreative Workshops
Kulturelle Auftritte
OBERER PLATZ
13:00 / Chor – Partnergemeinde Bleiburg (Österreich)
14:00 / Folkloregruppe Živa nit (Italien)
15:00 / Feierliche Eröffnung des Martinfestes: Begrüßung durch Bürgermeister Franc Mužič, Segnung des jungen Weines (Pfarrer), Bekanntgabe des besten kulinarischen Tellers nach Wahl der Besucher, Männerchor Srečko Kumar
16:00 / Folkloregruppe Caprivese di Michele Grion (Italien)
16:30 / Klapa Karatel – Männergesangsgruppe
18:00 / Streichquartett Podokničarji
19:00 / Ensemble Suho cvetje
20:00 / Tambura Team – Musikgruppe
UNTERER PLATZ
14:30 / Folkloregruppe Živa nit (Italien)
15:30 / Folkloregruppe Caprivese di Michele Grion (Italien)
17:00 / Blasorchester Brda
16:00 – 22:00 / Gas Kras – Musikgruppe
WORKSHOPS, AUSSTELLUNG UND PODIUMSDISKUSSION
10:00 – 19:00 / Ausstellung zu Ehren der Ehrenbürger der Gemeinde Brda: Izidor Simčič, Darinka Sirk
Dorče und Darinka – Brda in Zeichnungen und Erinnerungen (Kulturhaus, 2. Stock)
12:00 – 15:00 / Kochworkshop mit den „Briške žene in dekleta“ (Frauenverein von Brda) sowie Partner- und Freundschaftsgemeinden:
SLOWENIEN – Orehovlje, KROATIEN – Matulji, ÖSTERREICH – Bleiburg, ITALIEN – San Floriano (Kulturhaus)
12:00 – 18:00 / Präsentation der teilnehmenden Winzer (Pršutera)
14:00 / Podiumsdiskussion: Das Martinifest in der modernen Zeit. Moderation: Sašo Dravinec (Kulturhaus, 2. Stock)
12:00; 14:00; 17:00 / Olivenölverkostung – Verein der Olivenbauern von Brda (Nonet-Turm)
EINTRITTSPREISE
20 € (inkl. Glas mit Tasche, Probe des jungen Weins, Workshops mit Winzern und Olivenbauern, Podiumsdiskussion)
5 € (von 17:00 bis 22:00 Uhr – Eintritt für Besucher ohne Glas)
Das Mitbringen eigener Gläser ist nicht erlaubt.
Der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor.
Ein Shuttlebus-Service fährt durch Brda sowie auf der Strecke Nova Gorica – Šmartno – Nova Gorica.
Hunde sind in den Bussen nicht erlaubt.
SONNTAG, 9. NOVEMBER 2025 (10:00 – 19:00)
PROGRAMM
08:30 / Martinswanderung – Entdeckung des kulturellen Erbes und der Weingastronomie von Brda
(mehr Infos: Martinswanderung )
10:00 – 19:00 / Stände mit heimischen Produkten und Erzeugnissen
11:00 – 19:00 / Weinverkostungen in den Weinkellern von Šmartno
11:00 – 19:00 / Vielfältiges gastronomisches Angebot mit Martinsspezialitäten
11:00 – 19:00 / Kastanienbraten
11:00 – 17:00 / Mal-Extempore des Malklubs Dablo
11:00 – 17:00 / Kinderecke: Kinderbetreuung, Gesichtsbemalung und kreative Workshops
Kulturelle Auftritte
11:00 – 19:00 / Vielfältiges Musikprogramm in den Straßen
11:00 – 18:00 / Ensemble Suho cvetje
11:00 – 17:00 / Musikgruppe Ne joči pevec
12:00 & 12:30 / Folkloregruppe Kal nad Kanalom
13:00 & 13:30 / Folkloregruppe Razor
14:00 / Vereinigung des Slowenischen Weinritterordens – Provinz Primorska (Hauptplatz)
14:00 – 14:45 & 16:00 – 16:45 / Traditionelles Glockenläuten (Kirche St. Martin)
15:00 – 16:00 / Heilige Messe in der Kirche St. Martin
16:00 – 17:00 / Brda-Quintett
WORKSHOPS, AUSSTELLUNG UND BRÄUCHE
10:00 – 19:00 / Ausstellung zu Ehren der Ehrenbürger der Gemeinde Brda: Izidor Simčič, Darinka Sirk
– Dorče und Darinka – Brda in Zeichnungen und Erinnerungen (Kulturhaus, 2. Stock)
12:00 – 18:00 / Präsentation der teilnehmenden Winzer (Pršutera)
13:00 / Herstellung von „tarcenti“ und „martinci“ (Zofina-Haus)
14:00 – 14:45 & 16:00 – 16:45 / Traditionelles Glockenläuten (Kirche St. Martin)
11:00; 13:00; 15:00 / Olivenölverkostung – Verein der Olivenbauern von Brda (Nonet-Turm)
EINTRITTSPREISE
15 € (inkl. Glas mit Tasche, Probe des jungen Weins, Workshops mit Winzern und Olivenbauern)
Rückgabe des Glases – Pfand 5 € mit gültiger Quittung (Sonntag) an der Hauptkasse möglich.
Kinder und Besucher, die kein Glas kaufen möchten, haben freien Eintritt.
Tickets sind nur an der Kasse im Dorf Šmartno erhältlich.
Der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor.
Wärme, Kultur, Tradition und lokale Besonderheiten – so feiert man den St. Martin in Šmartno.
Am 8. und 9. November – herzlich willkommen in Goriška Brda!
Veranstalter ZTKMŠ Brda.
Weitere Informationen:
TIC Brda
Šmartno 13, 5211 Kojsko
T: +386 5 395 95 95
E: tic@brda.si
Fb: @Brda
Ig: @goriska_brda