Kulturschatz von Goriška Brda

17.07.2025

Die terrassierte Landschaft von Brda ist mehr als nur ein atemberaubender Ausblick – sie ist ein einzigartiges Kulturerbe, das über Jahrhunderte hinweg von den Menschen aus Brda geformt wurde.

Sie ist das Herzstück der lokalen Identität – verwoben mit Hügeln, Trockenmauern und Weinbergen.
Brda ist nicht nur ein Paradies für Weinliebhaber, sondern ein Mosaik aus Geschichten, Kunst und gelebter Tradition, das bis heute in Dörfern, Museen und der Kreativität der Einheimischen weiterlebt.

Wenn Sie Ihre Reise durch Brda mit kulturellen Eindrücken bereichern möchten, ist dieser Führer genau das Richtige für Sie.

1. Kombiniertes Museumsticket

Entdecken Sie den kulturellen Reichtum von Brda mit nur einem Ticket, das Ihnen den Zugang zu drei außergewöhnlichen Orten ermöglicht:

  • Villa Vipolže – eine Renaissance-Schönheit mit modernen Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen.
    Mi–Fr: 9:00–17:00 | Sa–So: 10:00–18:00 | Mo, Di: geschlossen
     
  • Burg Dobrovo – eine imposante Burg mit einer Kunstsammlung von Zoran Mušič und dem Erlebniszentrum der Schlucht Kožbanjšček mit VR-Brillen.
    Mi–So: 10:00–18:00 | Mo, Di: geschlossen
     
  • Das Briška Haus und der Briška Keller in Šmartno – Einblick in das traditionelle Leben und die Weinherstellung in Brda.
    Täglich: 9:00–17:00

Mit nur einem Ticket öffnen Sie die Türen zu drei einzigartigen Welten.


Preisliste für das Kombiticket (Burg Dobrovo, Villa Vipolže, Šmartno – Briška Haus und Keller):

  • Erwachsene: 10 €
  • Kinder (7–18 Jahre), Studierende, Rentner: 6 €
  • Schulgruppen: 5 €
  • Familien: ab 20 €
  • Kinder bis 6 Jahre: kostenlos

Das Ticket ist erhältlich in der Villa Vipolže, im TIC Brda oder auf Burg Dobrovo.

2. Schloss Dobrovo und die Sammlung von Zoran Mušič

Die Schloss Dobrovo ist das kulturelle Herz von Brda und bietet mehr als nur einen Blick in die Vergangenheit.

Zu den wichtigsten Attraktionen gehört die Galerie von Zoran Mušič, in der Sie bis zum 9. September die Ausstellung Landschaften des Körpers mit feinen Grafiken, Zeichnungen und Gemälden dieses international anerkannten Künstlers besichtigen können.

Der Besuch wird außerdem bereichert durch:

  • Das Erlebniszentrum der Schlucht Kožbanjšček mit VR-Brillen
  • Leuchttafeln mit historischen Landkarten von Brda ab dem 16. Jahrhundert
  • Die Videoprojektion Die Geschichte des Rebula, die das kulturelle und weinbauliche Erbe verbindet

Die Schloss vereint Kunst, Geschichte und moderne Technologie zu einem einzigartigen Erlebnis. Weitere Informationen

3. Mittelalterliche Dörfer mit Seele und Geschichte

Brda sind gesprenkelt mit mittelalterlichen Dörfern, in denen jeder Stein seine eigene Geschichte erzählt.

Neben dem bekanntesten Dorf Šmartno mit seiner befestigten Mauer und lebendigem kulturellem Leben gibt es auch weitere historische Juwelen:

  • Vipolže mit der prächtigen Renaissancevilla, der Villa Vipolže
  • Kojsko mit der berühmten Kirche des Heiligen Kreuzes und einem über 500 Jahre alten gotischen Altar
  • Medana, Geburtsort des Dichters Alojz Gradnik, heute bekannt für Literatur, Wein und Kunst – jedes mit seiner eigenen Identität

Enge Gassen, Kirchen auf jedem Hügel, steinerne Häuser und Ausblicke auf die Weinberge prägen eine Landschaft, die von Erbe und Geschichten durchdrungen ist. Weitere Informationen

4. Sakrales Erbe und der Aussichtsturm in Gonjače – die spirituelle und kulturelle Achse von Brda

Brda ist nicht nur ein Ort der Tradition und der Weinberge, sondern auch eine reiche Schatzkammer sakraler Kunst. Fast jedes Dorf, beinahe jeder Hügel birgt seine eigene Kirche – von den wertvollen Wandmalereien von Tone Kralj in Šmartno bis zu den künstlerischen Spuren von Spacal und Zoran Mušič in der Kirche von Gradno. 
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Kirche des Heiligen Kreuzes in Kojsko mit einem über 500 Jahre alten gotischen Flügelaltar sowie die Kirche des Heiligen Andreas in Vrhovlje pri Kožbani, die mit ihrer Lage und schlichten Form eine archaische Spiritualität der Brda-Region in sich trägt.

Diese sakralen Orte sind weit mehr als religiöse Gebäude – sie sind Träger von Geschichte, Kunst und dem kollektiven Gedächtnis der Gemeinschaft. Weitere Informationen


Auf dem Hügel Mejnik oberhalb des Dorfes Gonjače steht ein weiteres bedeutendes kulturelles und historisches Symbol – der Aussichtsturm von Gonjače mit einem Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs. Der 23 Meter hohe Turm, 1961 nach den Plänen des Architekten Marko Šlajmer erbaut, bietet einen außergewöhnlichen Rundumblick – von den Julischen Alpen bis zum Golf von Triest.

Neben dem Turm steht ein Gedenkmonument, geschaffen vom Bildhauer Janez Boljka, mit Versen des Schriftstellers France Bevk, das den 315 Kriegsopfern aus Brda und Slavia Friulana gewidmet ist. Der Aussichtsturm von Gonjače ist somit nicht nur ein Ort des Ausblicks, sondern auch ein Ort des Gedenkens und kulturellen Nachdenkens – ein Raum, in dem Kunst, Geschichte und nationales Bewusstsein miteinander verwoben sind. Weitere Informationen

5. Almas Haus in Medana

Unter den zahlreichen kulturellen Orten in Brda nimmt das Haus Alma in Medana eine ganz besondere Rolle ein – Galerie, Atelier, Künstlerresidenz und ein Raum für kulturelle Begegnungen. Heute ist das Haus Alma mehr als nur eine Galerie – es ist ein intimer künstlerischer Rückzugsort, an dem Kunstausstellungen, literarische Abende und Begegnungen mit Künstler: innen stattfinden.
Seine authentische Atmosphäre und kreative Energie unterscheiden es deutlich von klassischen Ausstellungshäusern – ein unverzichtbarer Ort für alle Liebhaber zeitgenössischer Kunst mit lokalem Geist. Weitere Informationen

6. Sabotin – Erinnerung an den Ersten Weltkrieg

Der Sabotin ist nicht nur ein natürlicher Grenzpunkt oberhalb von Brda, sondern auch ein bedeutender historischer Ort, der die Spuren des Ersten Weltkriegs trägt. Aufgrund seiner strategischen Lage war er Schauplatz schwerer Kämpfe und gilt als Symbol für das Zusammenleben verschiedener Nationen, die im Laufe der Geschichte hier ihren Platz fanden.
Heute sind auf dem Sabotin noch Reste von Militäranlagen und Bunkern zu sehen – stille Zeugen tragischer Ereignisse. Zugleich bietet der Ort Besucher:innen ein tiefgehendes Erlebnis von Geschichte und Natur.

Wanderwege, Ausblicke und museale Elemente im Freien laden dazu ein, sich an die Vergangenheit zu erinnern und den Frieden zu würdigen. Weitere Informationen

7. Kreative Erlebnisse

In Brda ist Kultur nicht nur zum Anschauen da – sie will erlebt werden. Im Rahmen des künstlerischen Programms können Sie an verschiedenen kreativen Workshops teilnehmen: Mit Ton aus der lokalen Erde gestalten Sie Ihre eigenen Werke zusammen mit dem anerkannten Künstler Ivan Skubin, oder Sie probieren sich in Malerei, Fotografie, Design oder sogar im Korbflechten aus.

Die Verbindung zur Natur und zum kulturellen Umfeld bietet eine Inspiration, die man nur selten anderswo findet. Viele Programme sind auch für Kinder und Familien geeignet – eine wunderbare Möglichkeit, in die künstlerische Energie von Brda einzutauchen. Weitere Informationen

Kultur, die man spürt

Brda ist ein Ort, an dem sich die Kultur nicht hinter Glas verbirgt – sie umarmt Sie auf Schritt und Tritt: in malerischen Dörfern, in der Kunst von Zoran Mušič, im Klang der Kirchenglocken und in der Kreativität, die direkt aus der Natur wächst.

Ob Sie ein Liebhaber der Geschichte, der Kunst oder einfach ein neugieriger Reisender sind – in Brda werden Sie Inspiration finden.

Lassen Sie sich von der Kultur tiefer in das Herz einer Landschaft tragen, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu einem unvergesslichen Erlebnis verbindet.


Für weitere Informationen:

Touristisches Informationszentrum Brda
Šmartno 13, 5211 Kojsko
T: +386 5 3959595
E: tic@brda.si